Die Nachfrage nach pflanzlichen Produkten im Außer-Haus-Markt steigt kontinuierlich, doch das Angebot hinkt noch hinterher. Das ist das Ergebnis einer Studie der Ernährungsorganisation ProVeg International, die Einkaufsentscheider aus dem Foodservice befragt hat.
Gründe für das Defizit
Die Studie zeigt mehrere Gründe für das Defizit an pflanzlichen Angeboten auf. Dazu gehören:
- Fehlende Gebindegrößen: Die Gebindegrößen der pflanzlichen Produkte sind oft nicht auf die Bedürfnisse des Foodservice abgestimmt.
- Preis: Pflanzliche Produkte sind oft teurer als ihre tierischen Pendants.
- Verfügbarkeit: Pflanzliche Produkte sind nicht immer in allen Großmärkten erhältlich.
Fazit
Die Studie von ProVeg zeigt, dass der Markt für pflanzliche Produkte im Außer-Haus-Markt großes Potenzial hat. Die Lebensmittelindustrie und der Foodservice müssen nun aktiv werden, um das Angebot an pflanzlichen Produkten zu verbessern und die Nachfrage der Verbraucher zu bedienen.
Über ProVeg International
ProVeg International ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für die Förderung einer pflanzlichen Ernährung einsetzt. Weitere Informationen finden Sie auf proveg.com.